Sinnlich die Welt entdecken, das ist etwas, was wir Erwachsenen von den Kindern lernen können. Mit beiden Händen in die Matsche, ein Bilderbuch 5x anschauen, alles in den Mund stecken oder daran riechen – ein Genuss. Wie nehmen wir die Welt um uns herum wahr? Fühlen wir uns dort sicher aufgehoben? Schon während der Zeit im Mutterleib werden unsere Sinne entwickelt und genutzt. Durch unterschiedliche Umstände kann die natürliche Weiterentwicklung für das weitere Leben beeinträchtigt werden.
Ein guter Grund, um sich das Riechen, Schmecken, Schauen, Hören, Fühlen, das Gleichgewicht und die Orientierung im Raum, genauer anzuschauen.
In diesem Kurs geht es um die körperlichen Voraussetzungen und Funktionsweisen der Sinne sowie den Wahrnehmungsvorgang. Außerdem beschäftigen wir uns mit den damit verbundenen emotionalen Themen und die Frage, was die Sinnesfunktion und die Weiterleitung der Reize mit unserer Art, die Welt wahrzunehmen, zu tun hat. Du lernst die Balance- und Ausgleichstechniken der Entwicklungskinesiologie in Bezug auf Sinne und Wahrnehmung kennen. Erfahre mehr von Renate Wennekes als Begründerin in diesem Video.
Dem Leben einen Sinn geben mit Nähe und Geborgenheit!