Im Institut für kinesiologische Lernförderung, in Damme sind „Piraten“ unterwegs. Sie spielen mit Murmel-Achten und Bällen, fangen, werfen, unterhalten sich, lesen. Das „Augenklappen-Experiment“ verwandelte die Teilnehmer des OGO-Teacher-Trainings für 40 Minuten in einäugige Menschen. Sie erprobten, wie es sich anfühlt, sich nur mit einer Gehirnhälfte zu bewegen, zu lernen und in Kontakt zu treten.
Dr. Paul Dennison, der Beg
„Traditionelle Schulen auf der ganzen Welt machen dich zum Linkshirner“, führte Paul aus. Das Problem: die kreative und gefühlsbetonte rechte Gehirnhälfte schaltet dabei ab. „Du kannst es schaffen, das sich Kinder hinsetzen und ruhig verhalten. Aber du kannst es nicht schaffen, dass sie lernen, wenn das rechte Gehirn nicht dabei ist.“

Paul appellierte an die Teilnehmer, Anwälte für das rechte Gehirn zu werden. „Wir sollten die Pädagogen überzeugen, Bewegung in den Unterricht zu nehmen!“ Sein Schlüssel dazu: Brain-Gym-Übungen, die beide Gehirnhälften vernetzen und damit ganzheitliches Lernen ermöglichen. „Brain-Gym® liegt vorn auf der Bühne. Es ist wichtig, um zu wissen, was ich mache. Der Kurs „Optimale Gehirnorganisation“ liegt hinter der Bühne, um zu erklären, wie es funktioniert.“

Die Antworten auf diese Fragen gab Paul, indem er das Zusammenwirken des Gehirns erklärte. Die Teilnehmer erfuhren neue Methoden, das Lernprofil in Tiefe zu bestimmen und mit Brain-Gym ® Übungen zu balancieren. Dabei schöpfte Dr. Paul Dennison aus seinem tiefen, mehr als 30-jährigen Erfahrungsschatz in Gehirnorganisationsprofilen. Die angehenden OGO-Instructoren zeigten in Präsentationen, wie unterhaltsam das Gehirn dargestellt werden kann.
Teilnehmerstimmen:
„Paul ist die Wurzel von allen aus der Edu-K. Bei Paul lernt man das ganze Edu-K-System, nicht nur OGO. Die 3 Dimensionen habe ich von einer Sekunde auf die andere kapiert.“ C.F.
„Tolle Atmosphäre, sehr angenehm, große Ehre, mit Paul Dennison, Renate, Carol Ann, Jeanette und Kay zu lernen. Der Kurs gab mir mehr Vertrauen, dass ich unterrichten kann. Es lohnt sich, zu Renate zu kommen und Kurse zu nehmen“ Lisa Marcovici, Brain-Gym ® Consultant, Kanada
„Great course! The knowledge of this course will help me at my work with children and adults. Thank you, Paul and Renate!“ Majda Koncar, Special education professor at faculty, Slowenien
„I am ready to move on: living with myself and others. With all my heart. Thank you!“ Mojca Vilfan, Spezial and regular education teacher, Slowenien
„The course was well balanced with lecture and playfulness. This was a very creative way of learning.“ Tadeja Rupar, Special education teacher, Slowenien.
Möchtest du am IKL mehr erfahren über das Gehirn, Brain-Gym ® und die Edu-K? Dann stehen dir viele Edu-K-Kurse bereit.


