
Ich hatte zwei Angebote für die Messebesucher vorbereitet: das Zeichnen der individuellen Lernacht und entsprechende Erklärungen zum Lernstil sowie die Arbeit mit Farben, um Stress zu mindern. Beide Angebote wurden von den Besuchern mit Interesse, Erstaunen und auch Überraschung aufgenommen. Sie waren begeistert, was einfache Übungen im Körper bewirken können.
Viele nahmen sich die Infoflyer des IKL Sachsen mit den kommenden Kursangeboten für Brain-Gym und Touch for Health mit, eine Besucherin meldete sich direkt für einen Kurs an. Ich bot zudem einen Vortrag “Mit Kinesiologie Leichtigkeit ins Leben bringen”, an dem über 20 Männer und Frauen teilnahmen. Mit Spielen und Wahrnehmungsübungen erkundeten wir die Kinesiologie und hatten beim abschließenden Spiel “Welches Säckchen ist schneller” gemeinsam großen Spaß.
Insgesamt eine wichtige Messe für das IKL Sachsen – und ja, es tut sich was für die Kinesiologie hier in der Region.

