You are currently viewing Kinesiologie: Eine Sprache mit tiefen Körperebenen

Kinesiologie: Eine Sprache mit tiefen Körperebenen

In herausfordernden Lebensphasen suchen wir oft nach Wegen, wieder in unsere Mitte zu finden. Manchmal reichen Gespräche, Bewegung oder Ruhepausen allein nicht aus, um das Nervensystem wirklich zu beruhigen. Genau hier durfte ich erleben, wie kraftvoll kinesiologische Balancen wirken können.

Für mich fühlt sich Kinesiologie an wie eine direkte Sprache mit meinem Körper. In den Sitzungen entsteht ein Raum, in dem mein System eingeladen wird, Spannungen loszulassen und in einen regulierten Zustand zurückzukehren. Gerade nach Phasen von Überlastung oder innerem Schock habe ich gemerkt, wie mein Nervensystem sich durch die sanften Impulse wieder ausbalancieren konnte, so, als ob mein Körper endlich tief durchatmen darf.

Das Besondere an der Kinesiologie ist für mich, dass sie weit über das rein „mentale Verstehen“ hinausgeht. Oft weiß unser Kopf sehr genau, was gerade los ist, doch der Körper hält Spannungen und Muster länger fest. Durch die Balancen habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich Blockaden auf einer sehr tiefen, körperlichen Ebene lösen können, dort, wo Worte manchmal nicht mehr hinkommen.

Nach jeder Sitzung habe ich gespürt, wie mehr Ruhe, Klarheit und Vertrauen in mir gewachsen sind. Ich empfinde die Kinesiologie deshalb als eine wertvolle Möglichkeit, wieder Zugang zu innerer Stabilität und Selbstheilungskräften zu finden. Für mich ist sie eine Methode, die es erlaubt, Körper, Geist und Seele in einen neuen, heilsamen Dialog zu bringen.

Yeshe Nina Kauter