Zu Beginn der Ausbildung war ich sehr weit weg von mir, meinen Werten und dem, was für mich wichtig ist. Ich habe es nicht mehr wahrgenommen, es war mir nicht mehr bewusst. Ich kann kaum glauben, dass die drei Jahre schon um sind. Genauso unglaublich ist, wie sehr die Ausbildung mein Leben verändert hat. Ich bin in meine Selbstständigkeit als Psychologin / Kinesiologin gestartet, wozu mir vorher sicherlich der Mut gefehlt hätte. Außerdem bin ich Teil des IKL-Teams geworden. Durch die Ausbildung habe ich ganz neue Handlungsmöglichkeiten dazugewonnen, die für mich in sämtlichen Lebensbereichen sehr hilfreich sind.
„Kommunikation, innere Haltung, Bewusstsein und Kinesiologie“ – So lautet der Titel meiner Facharbeit zum Abschluss der dreijährigen Ausbildung zur Kinesiologin BK DGAK zertifiziert. Für mich sind Kommunikation, innere Haltung und Bewusstsein drei Säulen des Lebens, die sich in der Kinesiologie wiederfinden und auf die die Kinesiologie einen großen Einfluss hat. Zudem sind sie elementar für meine tägliche Arbeit mit Menschen. Wir Menschen sind soziale Wesen und unsere Kommunikation kann viel zu einem gelungenen Miteinander beitragen. Auch unser innerer Dialog ist wichtig. Wie rede ich mit mir selbst? Bin ich wohlwollend mit mir, oder doch eher abwertend? Merke ich, wie ich gerade mit mir umgehe? Merke ich, wie sich das auf mich und meine Umwelt auswirkt? Kann ich kommunizieren, was mir wichtig ist, ausdrücken, worum es mir wirklich geht? Weiß ich das überhaupt (noch)? Und ist es mir wichtig, wie ich kommuniziere? Das alles spielt in die Bereiche innere Haltung und Bewusstsein rein.
Es steht außer Frage, dass ich ohne eine entsprechende innere Haltung und einer bewussten Wahrnehmung, nicht gut mit mir in Kontakt bin und eben auch nicht gut kommunizieren kann. Über die Kinesiologie kann ich den Körper gezielt mit einbeziehen, Unbewusstes bewusst machen, meiner inneren Haltung auf die Schliche kommen, mir sinnvolle Ziele setzen und diese auch erreichen. Dies hat großen Einfluss auf die eigene Kommunikation und auch auf alle anderen Bereiche des Lebens.
Worte können nur etwas bedeuten, wenn ich authentisch bin. Wenn ich weder mich, noch die anderen spüre, kann es auch keinen echten Austausch geben. Dadurch, dass wir in der Kinesiologie immer wieder in Verbindung kommen mit unserem Denken, Spüren und Fühlen, haben wir die Chance wirklich wieder mit uns und unserer Umwelt in Kontakt zu kommen. Natürlich ist dabei unser eigenes Handeln gefragt. Wir haben selbst die Verantwortung für unser Leben und können jeder Zeit etwas verändern. Dafür liefert die Kinesiologie viele hilfreiche Möglichkeiten.
Abschließend kann ich sagen, dass die dreijährige Ausbildung für mich, meine Familie und mein Umfeld ein Gewinn war und ist. Dies liegt zum einen an den vielen hilfreichen Selbsthilfetechniken, die ich lernen durfte und zum anderen an dem unglaublichen IKL-Team, angefangen bei Renate und Heike, aber auch bei allen anderen, die immer unterstützend an meiner Seite waren. Das IKL ist ein „Wohlfühl-Ort“. Diesen Menschen und meiner Ausbildungsgruppe, den Banyans, gilt mein aufrichtiges und authentisches Dankeschön!
Verena Schnuck